Startseite 5 Produkte 5 Kategorie: Netzunabhängige Beleuchtung

Netzunabhängige Beleuchtung

Stand-Alone-Beleuchtungen sind kabellose LED-Baustellenstrahler, die nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen. Sie verfügen nämlich über einen eingebauten Akku, der ihnen eine vollständige Energieautonomie verleiht. Mit dieser Art von Beleuchtung ist es sehr einfach, eine ganze Nacht lang zu beleuchten, ohne Zugang zu einem Stromnetz oder sogar einem Notstromgenerator zu haben.

Filter :

Französische Herstellung 

Service und persönliche Beratung

Schnelles Angebot

Ein Team von Experten

Die Vorteile eines professionellen LED-Baustellenprojektors

Im Freien

Eine unabhängige Baustellenbeleuchtung ist in vielen Situationen ein wertvolles Hilfsmittel, vor allem bei Nachtarbeiten oder in schlecht beleuchteten Bereichen, z. B. an Hauptverkehrsstraßen oder auf Baustellen.

Die LED-Baustellenlampe strahlt ein starkes Halo-Licht aus, das in seinen Nuancen dem Tageslicht ähnelt. Sie ermöglicht es, aus großer Entfernung gesehen zu werden, was die Sicherheit der Arbeiter erhöht. Außerdem sehen sie genau, was sie tun, und können ihre Tätigkeiten unter optimalen Bedingungen ausführen.

Außerdem hat eine autonome Baustellenbeleuchtung den Vorteil, dass sie nicht verkabelt ist. Sie bietet daher eine große Bewegungsfreiheit und kann je nach Fortschritt der Arbeiten umgestellt werden. Durch die Verwendung eines Stativs oder einer Magnethalterung kann das Licht frei ausgerichtet werden, um je nach Bedarf bestimmte Bereiche zu beleuchten.

Im Innenbereich

Der LED-Baustellenstrahler ist eine echte Bereicherung für Arbeiten, die in Innenräumen durchgeführt werden. Denn er beleuchtet die Arbeiter effektiv, so dass diese mehrere Stunden lang bei optimaler Sicht arbeiten können, da sich die Leuchtdioden perfekt an die Formen und Reliefs jedes Raumes anpassen.

Eine LED-Baustellenleuchte hilft auch bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Stromausfällen. Durch die Kombination einer autonomen Beleuchtung mit einer herkömmlichen Beleuchtungsanlage verfügen Fachleute über eine wirksame Notfalllösung im Falle eines Stromausfalls. In Notsituationen, in denen eine schnelle Evakuierung erforderlich ist, ist diese Art von Scheinwerfer eine wertvolle Hilfe, um ruhig, schnell und professionell zu handeln.

Die Merkmale einer autonomen Baustellenbeleuchtung

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der professionellen LED-Baustellenstrahler, die von ELC Frankreich angeboten werden.

Die Leuchtdauer einer LED-Baustellenlampe

Die durchschnittliche Lebensdauer von Leuchtdioden beträgt etwa 50.000 Stunden. Die LED-Baustellenlampe ist daher eine langfristig sehr zuverlässige Beleuchtungseinrichtung.

Was die Leuchtdauer betrifft, so hängt diese von verschiedenen Kriterien wie der Leistung und dem Batterietyp ab. Die Leuchtdauer bei 100 % Leistung unserer LED-Flutlichter für Baustellen ist daher variabel :

  • Von 3 Stunden bis 8 Stunden für den K10.
  • Von 7 bis 13 Uhr für K8.
  • Von 8 bis 17 Uhr für K9.
  • 7:30 Uhr für den BG40.

Die verschiedenen Arten der Stromversorgung einer autonomen Baustellenbeleuchtung

Man unterscheidet verschiedene Arten der Ernährung, die alle ihre eigenen Vorteile haben:

  • Dank der Stromversorgung über den Zigarettenanzünder lässt sich der Projektor bequem vom Fahrzeug aus aufladen.
  • Batteriebetriebene Stromversorgung auf Rädern, die für Mobilität sorgt.
  • Die Rucksacknahrung eignet sich besonders für Rettungs- und Suchsituationen.
  • Schließlich ermöglicht die Netzstromversorgung das einfache Aufladen der Leuchte in Innenräumen, auch während sie in Gebrauch ist (bei Produkten der "K"-Reihe).
  • Die Stromversorgung über das 220V-Netz

LED-Baustellenstrahler für alle Branchen

Autonome Baustellenbeleuchtungen werden vor allem im Hoch- und Tiefbau, bei Gleisarbeiten, in der industriellen Instandhaltung oder bei Autobahnmeistereien geschätzt. Sie werden aber auch von Polizei, Rettungs- und Sicherheitsdiensten bei ihren Einsätzen genutzt.

LED-Baustellenlampen beleuchten jede Fläche

Ein Scheinwerfer mit etwa 20 Watt, wie das Modell K8, ist effektiv, um eine Baustelle mit einer Fläche zwischen 10 und 20 m² zu beleuchten.

Für eine Arbeits- oder Einsatzfläche zwischen 25 und 30 m² ist ein LED-Baustellenscheinwerfer mit 30 Watt erforderlich, wie das Modell K9.

Schließlich ist eine Beleuchtung mit mehr als 50 Watt, wie die K10, in der Lage, einen Bereich von mehreren hundert Quadratmetern zu beleuchten.